Basisprojekt
Intensives Tanztraining
11 Wochen Anfang 2019
Basis-Projekt 2019
28. Januar bis 12. April 2019
Dozierende: Lilo Stahl, Bernd Ka, Oliver Lange und optional Gastlehrende
Projektgebühr: 1.400,-€
Basisprojekte bieten die Möglichkeit
- sich als Vorausbildung auf die Ausbildungsprojekte vorzubereiten und zu überprüfen, ob die Ausrichtung unseres Instituts für Dich geeignet ist
- sich in Neuem Tanz fortzubilden, Grundlagen dieser Tanzrichtung und speziell unsere Arbeitsmethoden kennenzulernen und zu erwerben
- sich eine Basis für eine weitere Ausbildung im Bereich Körper-, Tanz-, Theater- und Bewegungsarbeit zu schaffen
- sich über einen längeren Zeitraum intensiv dem Tanzen zu widmen
Die BASIS PROJEKTE sind ein Intensivtraining mit Vollzeitunterricht über knapp drei Monate. Sie führen in die wichtigsten Elemente unserer Ausbildung ein und stellen eine wertvolle Grundlage für jede weitere Körper-, Tanz-, Theater- und Bewegungsarbeit dar.
Im Vordergrund steht die Erfahrung der eigenen Bewegungs- und Körperstruktur, die Arbeit an Basistechniken, Improvisationen und Gestaltungen. Dies wird optional durch eine abschließende Werkschau (Showing) um den Aspekt des Auftritts vor Publikum ergänzt.
BASIS PROJEKTE werden als eigenständige Projekte von zwei oder drei unserer Stammlehrenden verantwortlich geleitet und durch Gastlehrerwochen bereichert.
Unterricht ist Montag bis Donnerstag, im Zeitraum von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr, freitags bis 14:00 Uhr - ggf mit wechselnden Anfangszeiten. Die wöchentliche Unterrichtszeit summiert sich auf 29 Unterrichtseinheiten.
Die Wochenenden sind frei. Es ist eine Woche Ferien voraussichtlich vom 04. bis 10. März 2019 vorgesehen.
Wir empfehlen aus- und nachdrücklich, sich die Zeit des Projektes von anderen Verpflichtungen freizuhalten.
Unterrichtsinhalte
- Tanztechnik
- Improvisation
- Komposition
- Contactimprovisation
- Movement Training mit Body & Movement Awareness ( Feldenkrais, BMC, u.a.)
Bewerbung für das Basisprojekt
- Schriftliche Bewerbung anhand des Bewerbungsbogens (-> pdf oder -> doc)
- Darstellung der bisherigen Bewegungs-/Tanzerfahrung. (Erwünscht sind Vorerfahrungen aus den Bereichen Tanz / Bewegung / Theater / Körpererfahrung - vorteilhaft sind Vorerfahrungen in Neuem Tanz und Improvisation.)
- Außerdem bitten wir um ein Protraitfoto und drei Fotos, die die Bewerbenden in Bewegung zeigen.
- ein einminütiger Videoclip (mp4-Datei), in dem die Motivation zur Teilnahme an dem Projekt dargelegt wird. Hierbei bitten wir auf folgende Fragen einzugehen: Warum Tanz? Warum dieses Projekt? Weshalb diese Ausrichtung? Welches Anliegen hast Du?
Bewerbungen
per E-Mail (Anhang) an
info@bewegungs-art.de
.
Nur den Bewerbungsbogen versehen mit der Unterschrift bitten wir per Post an
bewegungs – art freiburg
Ausbildungen
Ferdinand-Weiß-Str. 6a
D – 79106 Freiburg
zu schicken.
Zusammendfassend:
Zur Bewerbung gehören also der ausgefüllte Bewerbungsbogen, ein kurzer tabellarischer Lebenslauf, eine Darstellung der bisherigen Tanzerfahrung, ein Portraitfoto, drei Bewegungsfotos (die Fotos nur per Email zustellen) und ein Video mit einer prägnanten Darstellung der eigenen Motive und Ziele aufgrund derer am Projekt teilgenommen werden will. (Das Video bitte nicht länger als 1 Minute und als mp4-Datei über wetransfer.com zustellen).
Da wir in der Regel mehr Bewerbungen bekommen als wir aufnehmen können, wählen wir anhand dieser Bewerbungen aus. Bei den Daten für die einzelnen Zusagefristen können wir leider keine Ausnahmen machen.
17. Dezember 2018 (Bescheid bis spätestens 20. Dezember 2018)