KURZZEIT-PROJEKTE
Die aktuelle "Corona-Situation" erlaubt uns nicht, alle Projekte wie bisher angekündigt zu beginnen. Die neuen Termine sind besonders gekennzeichnet.
Kurzzeitprojekt 1
Instant Composition
für Fortgeschrittene
neu: 03. - 14. Mai 2021 (2 Wochen)
Leitung: Lilo Stahl
Projektgebühr: 360,-€
Unterrichtszeiten: Mo - Do 13.00 - 16.30 Uhr , Fr 09.30 - 13.00 Uhr
Improvisation ist die Kunst, Etwas aus dem Nichts entstehen zu lassen.
Instant Composition bedeutet nichts weniger als die Erschaffung einer Komposition
aus dem Moment heraus. Die Akteure sind gleichermaßen ErfinderInnen von Tanz-und Bewegungsmaterial, GestalterInnen der Komposition und nicht zuletzt PerformerInnen.
Dieses Projekt bietet die Gelegenheit, die Grundlagen zur Erfüllung dieser drei Aspekte in ihrer Komplexität neu zu erfassen und somit Erfahrungen und Wissen dieser Kunstform zu vertiefen und zu meistern.
Inhalte: Wahrnehmungsschulung, Reaktionsschnelligkeit, Bewegungsvielfalt, Gestaltungsprinzipien, Improvisations - Tools sowohl solistisch als auch in der Interaktion.
Dieses Training ist konzipiert für AbsolventInnen von TIP, TänzerInnen und Tanzstudierende mit ausreichender Erfahrung in der Improvisationskunst.
- Die Bewerbung sollte beinhalten: Persönliche Angaben (Name, Adresse, Geburtstag, Gender) auf deren Grundlage ein Projektvertrag erstellt wird
- Nicht-AbsolventInnen von TIP fügen bitte eine kurze Darstellung der bisherigen Tanzerfahrung, insbesondere im Bereich Improvisation bei.
- Bewerbungen mit PC schreiben (bitte nicht handschriftlich !) an:
info@bewegungs-art.de (e-mail mit Anhang)
oder per Post an:
bewegungs-art freiburg
Ausbildungen
Ferdinand-Weiß-Str. 6a
D - 79106 Freiburg
(Einschreiben können nicht entgegen genommen werden!) - Bewerbungsfrist: 5.April 2021
Bitte frühzeitig bewerben, da eventuell nur eine kleine Teilnehmerzahl möglich sein wird!
Kurzzeitprojekt 2
Tanztechnik & Choreografie 2021
für Tanz- und Bewegungserfahrene
(mit Vorkenntnissen in Tanztechnik)
neu: 10. Mai – 25. Juni 2021 (7 Wochen)
DozentInnen: Karolin Stächele - TT&CH, Zina Vaessen - TT&CH, Lilo Stahl - Komposition
Gastdozentin: Marion Sparber (Berlin) - TT und Komposition
Projektgebühr: 900.- €
Unterrichtszeiten: Mo – Fr 9.30 – 15.00 Uhr
Tanztechnik
Dieses Projekt bietet ein kompaktes Tanztraining, basierend auf der Grundlage zeitgenössischer Techniken u.a. Releasetechnik, Floorwork und Flying low. In aufeinander aufbauenden Unterrichtsphasen mit jeweils einer DozentIn werden über ein gezieltes Training unterschiedliche Schwerpunkte erarbeitet.
Choreographie
Im Zentrum zeitgemäßer choreografischer Arbeit steht die Eigenkreation. Auf Basis kreativer Methoden werden die Fähigkeiten geschult, in spontaner Bewegungserfindung interessantes Material zu erkennen, herauszuarbeiten und unter Einbeziehung räumlicher und zeitlicher Ordnungen zu gestalten. Neben der Vermittlung dieser Prinzipien wird der kompositorische Sinn geschärft. Ziel ist sowohl Tanzsequenzen, als auch kleinere Szenen oder Bilder zu kreieren und zu tanzen.
Strukur
-
6 Wochen Unterricht: vormittags zeitgenössische Tanztechniken
nachmittags: choreografische Arbeit - 1 Gestaltungswoche unter Leitung mit abschließendem öffentlichen Showing
Inhalt Tanztechnik:
- Körperdurchlässigkeit, Stabilisierung und Kraftaufbau, Bewegungskoordination
- effiziente Nutzung von Momentum
- Spannungs- und Qualitätenwechsel, Rhythmus und Musikalität
- Spiralbewegungen, Drehungen, Sprünge
- Floorwork und Flying Low Technik
- Bewegungsprinzipien und Tanzsequenzen
Inhalte Choreografie:
- Generierung von Bewegungsmaterial anhand differenzierter Aufgabenstellungen und unterschiedlicher Methoden
- Bewegungsmaterial erinnern und fixieren
- Arbeit mit tools zur Bearbeitung und Vervielfältigung von vorhandenem Bewegungsmaterial
- Gestaltungsmöglichkeiten für die Organisation von Bewegung in Zeit und Raum
- Zusammenspiel in unterschiedlichen Konstellationen (Duett/Trio/Ensemble...)
-
Schriftliche Bewerbung anhand eines Bewerbungsbogens
(Formular M2 als -> pdf-Format oder -> doc-Format ) - Genaue Darlegung bisheriger Tanzerfahrungen, Vorkenntnisse
- Motivationsschreiben
-
Bewerbungen mit PC schreiben (bitte nicht handschriftlich !) an:
info@bewegungs-art.de (e-mail mit Anhang)
oder per Post an:
bewegungs-art freiburg
Ausbildungen
Ferdinand-Weiß-Str. 6a
D - 79106 Freiburg
(Einschreiben können nicht entgegen genommen werden!) - Bewerbungsfrist: 5.April 2021
Bitte frühzeitig bewerben, da eventuell nur eine kleine Teilnehmerzahl möglich sein wird!
- Performance Projekte sind eigenständige Produktion für junge TänerInnen unter Leitung von bekannten GastchoreographInnen
- Diese Projekte sind auch für TänzerInnen mit entsprechender Vorbildung u./o. AbsolventInnen anderer Tanzschulen offen.
Für 2021 ist aufgrund der momentanen Corona Situation aktuell kein Performance Projekt geplant.