TIP - Tanzausbildung in Freiburg / D
Die Idee
Ausbildung zu kreativ schaffenden Tanz-Künstlern
Die inhaltliche Ausrichtung der Ausbildung ist einzigartig in Deutschland.
TIP hat ihre Wurzeln im POST MODERN DANCE der USA, bzw. seiner Weiterentwicklung im NEW DANCE / NEUER TANZ, welcher sich aus seinem Selbstverständnis in permanenter Weiterentwicklung begreift und die Förderung des kreativ-schaffenden Tänzers in den Vordergrund stellt.
TIP bietet eine ganzheitlich orientierte zeitgenössische Ausbildung mit Schwerpunkt auf Tanz- und Bewegungstraining, Contactimprovisation, Exploration/Improvisation, Instant Compositon.TIP hat den Anspruch, die individuellen Fähigkeiten ihrer Schüler zu erkennen und fördert Eigenständigkeit und Eigenverantwortung. Dazu gehören auf der Basis tänzerisch/technischen Fertigkeiten im besonderen Maße kreative Fähigkeiten und künstlerische Eigenwilligkeit.
Ziel ist die Teilnehmer in der Entwicklung ihrer Tänzer-Persönlichkeiten optimal zu fördern und freischaffende Tänzer und Performer professionell auszubilden.
Aufbau der Ausbildung
Basis-Projekte | mit Vollzeitunterricht über drei Monate und wie bisher als Grundlage für das
Grundstudium oder andere Ausbildungen. (zu den Basis-Projekten) |
|
Einjähriges Grundstudium | Vollzeitunterricht in Tanz-und Bewegungstraining, Contactimprovisation, Exploration
und Improvisation mehr Infos zum Grundstudium gibt es hier |
|
Kurzzeit - Projekte | sind weiterführende Projekte für AbsolventInnen des Grundstudium, ebenso wie für TänzerInnen mit entsprechender Vorbildung und / oder AbsolventInnen anderer Tanzschulen mehr Infos zu den Kurzzeit-Projekten gibt es hier |
|
Grundstudium
Einjähriges Grundstudium 2022/23
- September 2022 – Juli 2023
- Dozierende: TIP Team unter Leitung von Oliver Lange, Irene Carreño, Karolin Stächele und GastdozentInnen
- Projektgebühr: 1500,- pro Trimester
- Audition: 7./8.Mai und 2./3.Juli 2022
- Details zur Bewerbung siehe weiter unten
- Bitte frühzeitig bewerben
Fächer
- Körperbewusstsein, Tanz - und Bewegungstraining
- Body & Movement Awareness
- Movement Training
- Tanztraining
- Improvisation
- Contactimprovisation / Partnering
- Exploration
- Improvisation – Gruppe / Solo
- Instant Composition
- [mehr Infos zum Lehrplan]
Lehrkräfte
TIP verfügt über ein kompetentes und erfahrenes LehrerInnenteam, das neben den aus langjähriger Erfahrung gewonnenen pädagogischen und methodischen Kompetenzen auf weitreichende Bühnenerfahrung verweisen kann. Internationale Gastdozenten bereichern und ergänzen den Unterricht. (zu den Lehrkräften)
Gebühren
Die Gebühren für das Grundstudium betragen 1500,-€ pro Trimester, also insgesamt 4500,-€ für das gesamte Grundstudium. Sie werden über eine Anzahlung und monatliche Folgeraten von 300,-€ pro Monat entrichtet.
Bewerbung / Aufnahme
Voraussetzungen für eine Aufnahme
GRUNDSTUDIUM
- Die Entscheidung über die Aufnahme ins Grundstudium erfolgt über eine Audition.
- Termin: 12./13. Juni 2021 oder über eine VIDEO-Bewerbung
- bitte frühzeitig bewerben – da wir im Herbst wegen „Corona“ sehr wahrscheinlich nur mit einer kleineren Gruppe beginnen können.
- Die Gebühr für das Wochenende beträgt 100,-€ / für die Videobewerbung 30.- €
Voraussetzungen für eine Bewerbung:
- Teilnahme an einem Basisprojekt oder der Nachweis entsprechender Tanz- und Bewegungserfahrung
- Schriftliche Bewerbung anhand des Bewerbungsbogens (Formular als -> pdf oder -> doc )
Für eine VIDEO-BEWERBUNG
- sendet uns bitte folgende Video-Clips (mp4-file via wetransfer.com)
- ein Bewegungs-Video, in dem sowohl die tänzerischen Qualitäten, wie das technische Niveau sichtbar wird. Das kann improvisiert und / oder in Form einer Tanzsequenz gezeigt werden.
- ein C.I. Video, falls du schon Vorerfahrungen mit C.I. (Contact Improvisation) hast. Das Video wäre hilfreich, ist aber nicht obligatorisch. Es sollte dabei erkennbar sein, wer Bewerber*In ist.
- ein One-Minute-Solo
-
Wähle eine interessante (tänzerische) Position als Basis, spiele mit den Gestaltungsmöglichkeiten im RAUM (Ort, Ebene, Richtung), zeige Variationen der FORM und spiele mit ZEIT, mit dem timing( z.B. Tempo, Dauern, viele Wechsel – schnell oder mit Pausen dazwischen).
oder - ein „One-Minute-Solo“ mit vielen verschiedenen Positionen an einem Ort – spiele mit den Ebenen, Variationen der Form, Richtung und Dynamik (timing).
- ein Motivation (Sprech) Video (max. 1 Minute, eventuell nur dein Gesicht), aus dem sich deine Motivation für dieses Projekt erschließt. Du kannst dich an folgenden Fragen orientieren: Warum tanzen? Warum gerade dieses Projekt? Weshalb diese Art der Orientierung? Was erhoffst du dir von diesem Projekt?
Grundlegende Voraussetzungen für die Ausbildung
- physische und psychische Gesundheit
- körperliche Grundvoraussetzungen für Tanz und Bewegung (Beweglichkeit, Körpererfahrung, Ausdauer)
- Grundkenntnisse aus dem Bereich New Dance / Neuer Tanz (Technik, Improvisation und Contactimprovisation) u./o. zeitgenössische Tanztechniken
- Die Bereitschaft
- zu selbständigem Lernen und Arbeiten
- sich mit seinem persönlichen Material auf künstlerische Prozesse einzulassen
- zur kontinuierlichen Teilnahme am Lernprozess in einer Gruppe
- einen bestimmten Grad an persönlicher Reife und Lebenserfahrung.
Für BewerberInnen mit wenig Erfahrung im Neuen Tanz / Zeitgenössischen Tanz empfehlen wir zur Orientierung und Vorbereitung an einem Basis – Projekt teilzunehmen.
Einblicke / Hospitation
Interessenten für das Grundstudium können nach vorheriger Anmeldung beim Unterricht hospitieren, aktiv teilnehmen ist nicht möglich!
Weitere Gelegenheiten die Arbeit kennen zu lernen sind regelmäßige Showings, Aufführungen der Abschlussklassen oder Performance Projekte
(aktuelle Infos über facebook).